Gegründet: 1951 - entstanden aus Gruppen der katholischen Jugend. 
Amateurbühne für Handpuppenspiel  
Puppen: überwiegend holzgeschnitzte  Hohensteiner Puppenköpfe und viele Tierpuppen.
               
Viele Spieltexte und Kulissen sowie eine Stahlrohrbühne. 
Aufführungen: Oktober bis November und Februar bis April, 15.00 Uhr an einem Sonntag im Monat.
Vorstellungstermine:
1. Halbjahr 2025:
16. Februar 2025 Klax, das Zauberei
16. März 2025 Der sprechende Stein
13. April 2025 Die goldene Halskette
Änderungen bleiben vorbehalten.
Heiligabend 11.00 Uhr  Weihnachtsaufführung
Spieldauer: etwa 45 Minuten - Heiligabend 60 Minuten.
Spielort: Jugendheim St. Katharina, Markt 3, hinter der Pfarrkirche.
Termine und Titel: Veröffentlichungen im Pfarrblatt und in der Tagespresse.
Mit den KOHLSCHEIDER PUPPENSPIELEN arbeitet die Bühne „PAPAGEI“ zusammen; sie kann zu Kindergeburtstagen und kleineren öffentlichen Veranstaltungen engagiert werden.
Die Gemeinschaft ist Mitglied der Rheinischen Arbeitsgemeinschaft für Puppenspiel im Bezirk Aachen e.V., Landesarbeitsgemeinschaft Puppenspiel in Nordrhein-Westfalen e.V.
UNIMA-Sektion der Bundesrepublik (Unima Union internationale de la marionette ) – dem Weltverband der Puppenspieler
Kontaktadressen:
KOHLSCHEIDER PUPPENSPIELE:            
J. Fleu
Telefon 02407-3492
E-Mail fleu.j@gmx.de
Bühne PAPAGEI:
M. Gillessen
Telefon 0241-554995
E-Mai fam.gillessen@arcor.de
und
H.Kramer
Telefon 02407-565102